Qualitätsprodukte aus der Region liegen uns am Herzen. Deshalb setzen wir u.a. auf diese Zulieferer:

Geflügelhof Retzbach, Stuppach
Natürlich soll es unseren Hühnern gut gehen, (genügend Platz und Hygiene im Stall) aber das wovon wir uns von den Mitbewerbern wirklich absetzen ist unser einzigartiges Futter. In diesem findet man Leinsamen, Buchweizen, Sojabohnen, Mais, Weizen, Gerste, Hafer und Heupellets, das alles von den Feldern und Wiesen um Stuppach herum stammt (regional ;). Dies alles sorgt für die Qualität und dem unvergleichlichen Geschmack der Eier.
Simon Retzbach
Geflügelhof Retzbach

Kirchenbäck Dörzbach
Seit 1754 ist die Bäckerei Burkert in Dörzbach ein Familien Betrieb. 1983 Lernte ich das Bäcker Handwerk und seit dem arbeite ich in der Bäckerei Kirchenbäck. Das traditionelle Handwerk, dass arbeiten mit den Händen, der kleine Betrieb, das hat mir schon immer gefallen. 2011 ging mein Chef in Ruhestand und ich übernahm die Bäckerei Kirchenbäck. Wir verarbeiten Mehle und Eier aus der Region und beziehen auch Glutenfreie Backwaren. Wir würden uns freuen sie begrüßen zu dürfen. Ihr Kirchenbäck Team

Schwarzenmühle Schweigern
Schwarzenmühle - im Familienbesitz seit 1834
Dinkel- und Grünkernspezialitäten / Naturkostprodukte

E. Müller
Mühlweg 6
97944 Boxberg-Schweigern
Tel: 07930/342
Fax: 07930/8449

Neckermann Fleisch, Aub www.neckermann-aub.de
Natürliche, gesunde Fleischqualität aus dem Frankenland!

Die Sicherheit beim Fleisch beginnt im bäuerlichen Stall. Deshalb kennen wir sehr genau unsere kleinen bis mittleren Erzeugerbetriebe für die Schweine- und Rinderzucht. Natürliche Futtermittel, saubere Ställe und natürlich die tiergerechte Haltung sind die Grundbedingungen für einen Kreislauf der sicheren Fleischerzeugung. Eine partnerschaftliche, persönliche Zusammenarbeit mit dem Schlachtbetrieb macht es möglich, die Tiere von der Aufzucht an mitzubetreuen.

Dorfkäserei Geifertshofen www.dorfkaeserei.de
Bio-Heumilchkäse von Hohenloher Bauern! Die Dorfkäserei Geifertshofen wurde 1998 von Margarete Schmidt und Hubert Wall gemeinsam mit Hohenloher Heumilchbauern gegründet, um regionalen Bio-Heumilchbetrieben eine nachhaltige Perspektive zu schaffen. Mit der Erzeugung von Heumilch und handwerklicher Verarbeitung zu bestem Heumilchkäse.Wir käsen handwerklich und traditionell, was unserem Heumilchkäse einen einzigartigen Geschmack gibt.

Weingärtner Markelsheim www.markelsheimer-wein.de
Seit 1898 vinifizieren die Weingärtner Markelsheim eine große Bandbreite an Taubertäler Weinen: vom leichten fruchtigen Silvaner über die autochthone Rebsorte Tauberschwarz bis hin zum kräftig-würzigen Zweigelt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Muschelkalk, lange trockene Sommer und frostige Winter geben unseren Weinen einen einzigartigen Charakter.

Herbsthäuser Brauerei www.herbsthaeuser.de
Die Chronik der Herbsthäuser Brauerei reicht zurück auf den erstmals 1581 urkundlich erwähnten Gasthof „Zur Schwane“. Im Laufe der bewegten Geschichte dieses Gebäudes wird u. a. die Schlacht bei Herbsthausen am 05. Mai 1645 erwähnt.
Im Jahre 1727 wurde das Hauptgebäude zu seinem heutigen repräsentativen Aussehen umgebaut.
Im Dezember 1875 gelangte der Gasthof „Zur Schwane“ in das Eigentum der Familie Wunderlich. Von nun an wurde die Braustätte - zunächst noch unter dem Namen Schwanenbrauerei - systematisch um- und ausgebaut. Durch fachliches Können und wirtschaftliches Geschick entwickelte sich die Brauerei zu dem modernen mittelständischen Unternehmen, das seit 1975 von Klaus Wunderlich in 4. und seit 2006 von Christian Wunderlich in 5. Generation geleitet wird. Heute präsentiert sich mit der Herbsthäuser Brauerei Wunderlich KG eine solide und leistungsfähige Privatbrauerei.
Alle Entscheidungen der Firmenleitung werden immer unter besonderer Berücksichtigung der Region und der Menschen von hier getroffen.
Hier stehen die Inhaber und die Mitarbeiter mit „Leib und Seele“ hinter der Brauerei. Unser Reinheitsgebot beginnt in der Region, Braugetreide wird für uns nur nach strengen Richtlinien kontrollierten Anbaus bewirtschaftet. Wir beziehen zu 100 % unsere Gerste aus unserer Region

Angusmanufaktur Franken angusmanufaktur.de
Dank seiner herausragenden Gourmeteigenschaften gilt das Angusrind als absolute Weltspitze wenn es um exzellentes Rindfleisch geht. Im Zusammenspiel von wunderbarer Zartheit, feiner Marmorierung und köstlichem Aroma begründet diese Spitzenkombination den legendären Ruf dieser Rasse und begeistert immer mehr Fleischliebhaber auf der ganzen Welt!


Unsere kleinen und mittelständischen Landwirte halten ihre Tiere typischerweise in Mutterkuhhaltung, wobei die Kälber in der Herde zusammen mit ihren Müttern unter freiem Himmel aufwachsen. Die extensive Weidehaltung der Angustiere bietet hier ein wunderbares Pendant zu den ökologischen Risiken intensiver landwirtschaftlicher Nutzung und trägt aktiv zur Landschaftspflege bei.


So schaffen wir eine echte und nachhaltige Alternative zu den überall vorherrschenden vollkommen anonymen Strukturen in der Fleischwirtschaft!

Schraud und Baunach schraud-und-baunach.de
Vor über 40 Jahren begann die Erfolgsgeschichte unseres traditionsreichen Unternehmens. Wir bieten Ihnen in unserem Groß- und Einzelhandel Obst und Gemüse aus der ganzen Welt an. Besonders großen Wert legen wir jedoch auf erntefrische Produkte aus unserer Region.


Unsere umfangreiche, regionale Produktpalette variiert ganz nach Jahreszeit. Mit den Bauern aus der Region – unseren starken und zuverlässigen Partnern – garantieren wir für Qualität und Frische.